Aktuelles


Gemeinsames Spargelessen der BRSG

 

 

Am Sonntag dem 12.06.22 hat der BRSG ein Spargelessen veranstaltet. Bei schönstem Wetter und ausgelassener Stimmung trafen wir uns im Sandkrug in Wiesens. Der Tisch war sommerlich geschmückt und vom Vorstand gab es an diesem Tag ein kleines „Betthupferl“ in Form von Schokolade.

 

Bevor wir uns an das Buffet machen durften, hatte Vorsitzende Frau Siegrid Harms uns noch eine kleine, aber lustige Geschichte mitgebracht.

 

Das anschließend folgende Essen war schön angerichtet, ausgiebig und sehr lecker!

 

 

Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Essen!

 


Jahreshauptversammlung der BRSG Aurich

Mai 2022

 

 

 

Der Vorstand und die Mitglieder der Behinderten- und Rehabilitationssportgemeinschaft Aurich trafen sich am Mittwoch, dem 18. Mai 2022 zu ihrer Jahreshauptversammlung.

Die vergangenen zwei Jahre musste die Jahreshauptversammlung aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Durch die lange Pause gab es viel Gesprächsbedarf, Ehrungen aus drei Jahren und Neuwahlen des Vorstandes, welche von 2021 auf dieses Jahr verschoben wurden.

 

 

In den Vorstand wiedergewählt wurden Siegrid Harms (1. Vorsitzende), Herma Campen (2. Vorsitzende), Hinrich Hippen (Kassenwart) und Gerlinde Broich (Schriftführerin). Nach langjähriger Tätigkeit verlässt Frau Gertrud de Wall den BRSG als Sportleitung. Sie bleibt diesem jedoch als Übungsleiterin weiterhin erhalten. Eine Nachfolge für den Posten der Sportleitung konnte an diesem Abend nicht gefunden werden. Der Vorstand bemüht sich diesen Posten zeitnah zu besetzen.

 

Ebenfalls wiedergewählt wurde der Großteil des Hauptvorstandes. Entsprechend der Satzung wurden die Posten der Revisoren neugewählt. Der 2019 neu errichtete Posten des Medienwartes (zuständig für Webseite und Social Media) wurde in diesem Jahr mit dem Posten des Pressewartes zum Medien- und Pressewart zusammengelegt. Diesen Posten übernimmt Annika Harms.

 

 

 

Aufgrund der ausgefallenen Mitgliederversammlungen durch die Corona-Pandemie konnten die letzten Jahre keine Vereinsjubiläen gefeiert werden. Daher gab es in diesem Jahr Ehrungen für Mitglieder aus den letzten drei Jahren.

 

Die folgenden Anwesenden Personen wurden an diesem Jahr für ihre langjährige Teilnahme im BRSG geehrt:

 

2020: Gerda Ideus (20 Jahre) und Alice Tammen (20 Jahre).

 

2021: Helmut Harms (25 Jahre), Anna de Wall (20 Jahre) und Karl de Wall (20 Jahre).

 

2022: Gerhard Harms (30 Jahre), Maria Garrelts (25 Jahre), Venna Huismann (25 Jahre), Dina Janssen (25 Jahre), Mariane Wendt (25 Jahre), Herma Campen (20 Jahre) und Nils Campen (20 Jahre).

 

Ein besonderes Jubiläum konnte Frau Gertraud Kloster dieses Jahr mit ihrem 50-jährigem Vereinsjubiläum feiern. Sie war eine der ersten Frauen, die in den BRSG aufgenommen wurden.

 

 

 

Aus den Gruppen gibt es durchweg positives zu berichten. Die Sportleitung des BRSG, Gertrud de Wall, berichtet eine hohe Nachfrage nach unseren Sportangeboten. Dies bedeutet auch, dass der Verein momentan keine freien Plätze anbieten kann. Die Corona-Pandemie hatte zur Folge, dass viele Verordnungen der letzten zwei Jahre noch abgearbeitet werden müssen. Außerdem haben die Gruppen durch die vergangene Pandemie-Lage noch nicht ihre vollen Gruppengrößen zurückerlangt.

 

Auch die Jugendwartin, Marina Schoon, ist sehr zufrieden. Sie berichtet, dass die Gruppen der Kinder zwar auch keine freien Plätze anzubieten haben, der Anteil von Kindern mit Beeinträchtigung in diesem Jahr so hoch ist wie nie zuvor. Es freut und sehr, dass wir allen Kindern gleichermaßen ein sicheres Umfeld für den Sport bieten können.

 

 

 

 

 

 

 

Der Vorstand: (v.l. Gerlinde Broich, Hinrich Hippen, Siegrid Harms, Herma Campen)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gertraud Kloster feiert 50-jähriges Vereinsjubiläum.

 


Frohe Ostertage 2022

April 2022

 

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sportsfreunde,

 

wir wünschen euch schöne Ostertage!

 

 

Nach schwierigen Zeiten der Pandemie, können wir in diesem Frühjahr wieder zu unseren normalen Vereinsaktivitäten zurückkehren.

Wir freuen uns sehr darüber!

Blumen Foto erstellt von freepik - de.freepik.com


Wir suchen eine*n Übungsleiter*in für Wassergymnastik

 

Du möchtest dich eigenverantwortlich in einem Verein einbringen, um die Gesundheit der Vereinsmitglieder zu fördern?

Dann bist du bei uns genau richtig!

 

Wir suchen

  • eine*n Rehasport-Übungsleiteiter*in für Wassergymnastik für ca. 4 Stunden wöchentlich.
    Erforderlich ist die C-Lizenz für Orthopädie.
  • eine*n Übungsleiter*in für Herzsport. Erforderlich ist die B-Lizenz "Innere Medizin".

 

 

Haben wir dein Interesse geweckt? Wenn ja, richte deine Bewerbung gerne über das Kontaktformular an uns und wir melden uns bei dir!.

Der Vorstand.