Unser Verein wird getragen von unseren Sportleiter/innen, die eine qualifizierte Ausbildung durch den
Behindertensportbund erhalten haben. Durch regelmäßige Fortbildungen bleiben sie
stets auf dem aktuellen Stand, um so optimalen Sport für die verschiedensten
körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen anbieten zu können.
Die Gründe, die zum Reha - Sport führen, können unterschiedlich sein. Ob nach einem Unfall, einem
Bandscheibenvorfall, einem Herzinfarkt oder nach einer Krebserkrankung - durch gezielte und regel-
mäßige Übungen werden hier durch Zusammenarbeit von Arzt und Übungsleiter große Erfolge erzielt.
Die Krankenkassen zahlen einen Zuschuss für die Teilnahme am Reha - Sport. Jedem Patienten
stehen mindestens 50 Übungseinheiten in 18 Monaten zu.
Wir bieten Ihnen an :
Wassergymnastik, Rückengymnastik und vieles mehr.
Funktionstraining bieten wir nicht an.
Kinder und Jugendliche, mit und ohne Behinderung, sind uns besonders wichtig. Ihre Integration ist unser oberstes Ziel.
Für Schwimmanfänger bieten wir in kleinen Gruppen Wassergewöhnung und Schwimmunterricht an.
Die Schwimmer werden einmal wöchentlich im Hallenbad durch unsere Übungsleiter trainiert. Sport und viel Spaß, Teilnahme an sportlichen Wettkämpfen, Familienfreizeiten und andere Aktivitäten: das heißt für uns Jugendarbeit.
Senioren fehlt häufig ausreichende Bewegung, da Gelenke und Muskeln mit dem Alter etwas nachlassen. Durch die sogenannte Hockergymnastik können aber auch ältere Menschen etwas für Ihre Gesundheit tun, ohne sich dabei zu sehr zu überanstrengen.
Verschiedene Gymnastikübungen werden bei der Hockergymnastik sitzend durchgeführt.
Daher sind diese vor allem für Senioren, die in Ihrer Bewegung eingeschränkt sind oder für die es zu schwierig oder anstrengend ist Übungen auf dem Boden liegend oder im Stehen auszuführen, empfehlenswert.
So bleiben Sie auch im Alter noch so gut wie möglich fit.
Wassergymnastik ist ein spezielles Bewegungstraining im Wasser, welches Rücken und Gelenke schont und das Herz- Kreislaufsystem, sowie die Muskulatur, kräftigt.
Durch den Widerstand des Wassers sind die Übungen zum Teil noch anstrengender, aber für alt und jung empfehlenswert und sie machen Spaß.
Bestimmt haben Sie Ihren Rücken auch schon einmal schmerzhaft gespürt - Gezielte Gymnastik stärkt das Rückgrat und kann helfen, Kreuzschmerzen vorzubeugen und zu lindern.
Mobilisieren, kräftigen, dehnen - eine Wohltat für Ihren Rücken.
Aerobic bezeichnet ein Fitnesstraining, welches auf ganz unterschiedliche Weise die Ausdauer und
Koordination verbessert, sowie die Beweglichkeit des Körpers fördert.
Primär werden Arme und Beine gleichzeitig gefördert.
Aerobic verbessert die Herz-Kreislauffunktionen und schult die Konzentrationsfähigkeit und das Gleichgewichtsgefühl.
"Wer rastet, der rostet" sagt ein altes Sprichwort.
Bewegung und Fitness sind daher wichtig, vor allen
Dingen, wenn man altersbedingt ohnehin schon etwas eingeschränkt ist. Darum bieten wir Spiele an, die Spaß machen und ganz nebenbei Kondition und Koordination schulen.
"Keiner ist zu alt zum Spielen".
Von Mai bis Oktober bieten wir 14-tägig Radtouren an. Dabei entdecken wir die Umgebung von Aurich in fröhlicher Gemeinschaft.
Einmal im Jahr geht es dann auf eine 3-Tages-
Tour etwas weiter hinaus.
Außerdem bieten wir die Abnahme des deutschen Sportabzeichens für Menschen mit und ohne Behinderung an.